Deponien | Altlasten


Altlasten und Altablagerungen

Aufgrund der Entwicklung der Gesetzgebung mit der dazugehörigen Rechtsprechung ist es heute für potentielle Grundstückserwerber, für Grundstückseigentümer, deren Grundstück gewerblich genutzt wird, aber auch für Grundstücksverkäufer und Immobilienmakler von zunehmender Bedeutung, wie die Grundstücksobjekte unter dem Aspekt der Umweltschutzgüter (Boden, Luft, Wasser) bewertet werden.

Bei unvollständiger oder unzureichender Kenntnis des Ist-Zustandes obengenannter Schutzgüter und unklaren Vertragsformulierungen können öffentliche und privatrechtliche Haftungsansprüche gegen den Käufer/Verkäufer mit erheblichen Kosten für eine Sicherung oder Sanierung der Altlast entstehen.

Das Leistungsspektrum im Bereich der Altlasten umfasst daher die Erkundung und die Bewertung dieser sowie die Planung, die Überwachung und die Dokumentation von Sanierungsmaßnahmen. Besonders an Standorten wie Tankstellen, Deponien, Industriehallen und Umschlagsplätzen können Schadstoffe in den Untergrund gelangen, wodurch Boden, Luft und Grundwasser erheblichen Belastungen ausgesetzt werden. Hier weist gbm einen umfassenden Erfahrungsschatz, aus einer langjährigen Durchführung von verschiedensten Projekten auf.


Bausubstanz

Besonders ältere Bauwerke aus dem 19. und 20. Jahrhundert weisen eine Vielzahl an Gefahrstoffen auf. Bei Abbrucharbeiten oder Sanierungsmaßnahmen werden diese Stoffe mit humantoxilogischer Wirkung freigesetzt und können so der Gesundheit schaden. Die bekanntesten Beispiele sind asbesthaltige Bauteile, alte Mineralwollisolierung oder teerhaltige Abdichtungen.

Wir bieten Ihnen hinsichtlich des sogenannten Sick-Building-Syndroms, ähnlich der Altlastenuntersuchungen, Erkundungs- und Beratungsleistungen bis hin zur Begleitung der Ausführungsmaßnahmen an.


Entsorgung und Abfall

Unsere Leistungen umfassen die Erfassung, Bewertung, Klassifizierung nach EAK (Europäischem Abfallkatalog) und die Organisation der Verwertung/Entsorgung der Abfälle.

Weiterhin werden die behördlichen/gesetzlichen Anforderungen an die Einstufung und die Dokumentation umgesetzt. Aufgrund der geowissenschaftlichen Erfahrungen können vielfach kostengünstige Verwertungsmöglichkeiten aufgezeigt und genehmigungsfähig projektiert werden.

Dafür planen und führen wir nicht nur die Probenahme der Abfälle aus, sondern erstellen Ihnen auch abfalltechnische Gutachten und Konzepte. Bei der Entsorgung selbst unterstützen wir Sie im Zuge der Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV).

Unsere Mitarbeiter verfügen u.a. über folgende Qualifikationen im Bereich Altlasten/Abfall:
 

  • Probenahme nach LAGA PN98
  • Betriebsbeauftragte/r für Abfall nach KrWG §§58-60
  • Sachkunde nach DGUV 101-004, Anlage 6 A und B (ehemals BGR 128)
  • Weitere Qualifikationen sind z.B. TRGS 519 (Asbestarbeiten)