Geothermie
Im Rahmen geotechnischer Untersuchungen führen wir die Planung, Begleitung und Auswertung geothermischer Untersuchungen im Rahmen gebäudeenergetischer Betrachtungen nach VDI 4640 durch. Für Kleinanlagen mit einer Leistung von bis zu 30 kW kann i. d. R. auf Kennwerte und Erfahrungswerte zurückgegriffen werden. Für größere Anlagen mit einer Leistung > 30 kW sind ergänzend detaillierte Fallbetrachtungen und numerische Berechnungen durchzuführen. Wir unterstützen den Gebäudeplaner diesbezüglich z. B. mit der Planung von Untersuchungen, führen die erforderlichen Behördenabstimmungen durch, betreuen fachgutachterlich Aufschlussarbeiten und ggf. erforderliche Bohrlochinstallationen und führen die aus den Untersuchungen gewonnenen Auswertungen durch. Für die Gewinnung von Datengrundlagen insbesondere für größere Anlagen sind i. d. R. gewerbliche Aufschlussarbeiten durchzuführen. Hierzu verfügt die gbm über kompetente und zuverlässige Partner, die über vertiefte Erfahrungen und Zertifizierungen verfügen (z. B. DVGW W120).
Somit können wir Ihnen für die Planung Ihrer Geothermieanlage eine individuelle, kosteneffiziente und technisch gesamtheitliche Begleitung des Projektes gewährleisten.
Die Leistungen umfassen insbesondere:
- Grundlagenermittlung (Erhebung und Auswertung von Fachdaten zur Geologie, Hydrogeologie, Geothermie und Hydrochemie des Standortes im Hinblick auf die geothermische Untergrundnutzung)
- Machbarkeitsanalyse
- Vorabstimmung mit der Unteren Genehmigungsbehörde
- Erstellung und Abstimmung Genehmigungsanträge mit Behörden (z. B. Test-Erdwärmesonden mit Tiefen > 100 m gem. § 6 BBergG, Ausarbeitung des Antrags auf Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme, Ausarbeitung Hauptbetriebsplan für die Aufsuchung von Erdwärme, Erstellung der erforderlichen Pläne und Antragsunterlagen, Erläuterungsbericht, Erdwärmekollektoren)
- Planung geothermischer Untersuchungen (Baugrunduntersuchungen, Pilotbohrungen/Test-Erdwärmesonden, Bohrlochtests, Bohranzeige, Antrag auf wasserrechtliche Erlaubnis)
- Fachgutachterliche Begleitung von Aufschlussarbeiten (Überwachung Aufschlussarbeiten und des Einbaus von Test-Erdwärmesonden, Verpressarbeiten, Druckprüfungen, Abnahme der Test-Erdwärmesonde) und Bohrlochtests durch Nachunternehmer (insbesondere Großanlagen > 30 kW Heizleistung Geothermal Response Tests)
- Beauftragung kompetenter Partner für gewerbliche Aufschlussarbeiten
- Geothermische Berechnungen für Kleinanlage bis 30 kW Leistung
- Geothermische Berechnungen für Großanlage > 30 kW Leistung durch kompetente Partner (z. B. numerische Berechnungen)
- Durchführung und Auswertung von Geothermal Response Tests durch qualifizierte Nachunternehmer der gbm