Über uns


HISTORIE

Die gbm -Gesellschaft für Baugeologie und -meßtechnik mbH wurde 1981 in Rheinstetten gegründet. 1988 wurde die Niederlassung Limburg eröffnet, 1989 der Sitz der Gesellschaft nach Ettlingen verlegt. 1996 erfolgte eine Umstrukturierung und die Namensergänzung zu gbm - Gesellschaft für Baugeologie und -meßtechnik mbH Baugrundinstitut. 2010 wurde in Garching b. München eine weitere Betriebsstätte eröffnet, 2013 in Kaiserslautern. Im Jahr 2015 wurde eine Tochtergesellschaft in Möhlin/Schweiz gegründet. 2020 wurde mit der gfp GmbH eine weitere Tochtergesellschaft in Duisburg gegründet.
Für die Technische Geschäftsführung zeichnen sich die Herren Dr. Jürgen Matthesius, Michael Schlebusch und Ingo Kessel, für die Kaufmännische Geschäftsführung Herr Markus Henninger verantwortlich.

QUALIFIKATIONEN

Der gbm-Verbund ist eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe von Geowissenschaftlern und Bauingenieuren mit Erfahrungen auf folgenden Gebieten:

Berg- und Tunnelbau; Grundbau und Bodenmechanik; Felsmechanik; Ingenieur- und Hydrogeologie; Deponie- und Umwelttechnik; Altlasten und Altstandorte; Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen; Abfall- und Verwertungsmanagement; Bodenkunde; Biologie und Ökologie.
Zurzeit sind im gbm-Verbund rd. 160 Mitarbeiter fest angestellt, bei etwa gleichem Anteil von Ingenieuren, Geowissenschaftlern und Technikern.
Einige gbm-Mitarbeiter verfügen über die Zulassung für die Koordination von Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach BGR 128 und der Baustellenverordnung. Darüber hinaus hält gbm EBA-Gutachter mit dem Tätigkeitsbereich Tunnelbau, staatlich anerkannte Sachverständige für Erd- und Grundbau sowie vereidigte Sachverständige für Bodenschutz und Altlasten vor.

NETZWERK

gbm pflegt eine gute und vertrauensvolle partnerschaftliche Zusammenarbeit mit renommierten chemischen Labors und Sanierungsfirmen, Vermessungsingenieuren und Hochschulinstituten, Messfirmen sowie Messgeräteherstellern, ist jedoch eigenständig und unabhängig.

QUALITÄTSMANAGEMENT-SYSTEM

gbm verwendet ein Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001:2015. Die Zertifizierung erfolgte erstmals im Mai 1996 vom TÜV SÜD (Zert. Reg. Nr. 12 100 26382 TMS).

ARBEITSSICHERHEIT

Sicherheit und Arbeitsschutz werden bei uns aktiv betrieben. Die von Unabhängigen geprüfte Schutzausrüstung unserer Mitarbeiter sowie deren regelmäßige Schulung stehen dabei im Fokus. Hinzu kommt das Erstellen und Umsetzen von SiGePlänen. more